Betreuungsangebot
Ab einem Mindestaufenthalt von einem Tag pro Woche können bei uns halbe und ganze Betreuungstage gebucht werden. Geöffnet ist unsere KiTa von Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:30 Uhr sowie das ganze Jahr hindurch bis auf die offiziellen Feiertage und die Schliesstage zwischen Weihnachten und Neujahr.

Möchtest du unsere pädagogischen Leitlinien kennen lernen?

Möchtest du wissen, wie ein Tag bei uns in der KiTa Chlostergarte abläuft?

Möchtest du mehr über unsere individuelle Eingewöhnung erfahren?

Möchtest du wissen was wir an einem Tag im Wald alles erleben?
Öffnungszeiten und Agenda
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
07:00 – 18:30 Uhr
Empfangszeiten
07:00 – 09:00 Uhr
11:20 – 11:30 Uhr
13:20 – 13:30 Uhr
Abholzeiten
11:15 – 11:30 Uhr
13:15 – 13:30 Uhr
16:00 – 18:30 Uhr
Zusatzbetreuungen sind auf Anfrage möglich, auch stundenweise. Informationen zu den Preisen erteilt die pädagogische Leitung.
Ferien / Feiertage
- Weihnachten* / Neujahr 24. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026
- Karfreitag* 3. April 2026
- Ostermontag 6. April 2026
- Tag der Arbeit/Nachmittag 1. Mai 2026
- Auffahrt* 14. Mai 2026
- Brückentag Auffahrt 15. Mai 2026
- Pfingstmontag 25. Mai 2026
- Fronleichnam 4. Juni 2026
*Auch vor gesetzlichen Feiertagen bleibt die KiTa Chlostergarte bis 18:30 Uhr geöffnet.
Die KiTa Chlostergarte bleibt während den ganzen Sommerferien geöffnet.
KiTa-Agenda 2025/2026
- Jubiläumsanlass VoTeKi: 11. September 2025
- Elternabend & Mitgliederversammlung: 22. Oktober 2025
- Notfall & Feuerwehrübung: 11. November 2025
- Lichterfest: 20. November 2025
KiTa-Projektübersicht «Farben, Formen, Zahlen» 2025/2026
- Grundfarbe Gelb: 18. — 22. August 25
- Grundfarbe Rot: 25. — 29. August 25
- Grundfarbe Blau: 1. — 5. September 25
- Regenbogenfarben/ Farben mischen: 8.–12. September 25
- Waldwoche: 22. — 26. September 25
- Farben in unserer Umwelt: 6. — 17. Oktober 25
Preise und Tarife
Tagespauschalen
Kleinkinder ab 19 Monaten
Ganztagesbetreuung (inkl. Mahlzeiten): 120.-
Halber Tag mit Mittagessen: 90.-
Halber Tag ohne Mittagessen: 70.-
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
Säuglinge bis 18 Monate und Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Ganztagesbetreuung (inkl. Mahlzeiten): 155.-
Halber Tag mit Mittagessen: 117.-
Halber Tag ohne Mittagessen: 90.-
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.

Monatspauschalen für Kleinkinder ab 19 Monate
1 x pro Woche
Ganztagesbetreuung (inkl. Mahlzeiten): 515.-
Halber Tag mit Mittagessen: 397.-
Halber Tag ohne Mittagessen: 304.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
2 x pro Woche
2 ganze Tage (inkl. Mahlzeiten): 504.-
2 halbe Tage mit Mittagessen: 389.-
2 halbe Tage ohne Mittagessen: 298.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
3 x pro Woche
3 ganze Tage (inkl. Mahlzeiten): 494.-
3 halbe Tage mit Mittagessen: 381.-
3 halbe Tage ohne Mittagessen: 291.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
4 x pro Woche
4 ganze Tage (inkl. Mahlzeiten): 479.-
4 halbe Tage mit Mittagessen: 369.-
4 halbe Tage ohne Mittagessen: 282.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
5 x pro Woche
5 ganze Tage (inkl. Mahlzeiten): 463.-
5 halbe Tage mit Mittagessen: 357.-
5 halbe Tage ohne Mittagessen: 274.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
Monatspauschale für Säuglinge bis 18 Monate
und Kinder mit besonderen Bedürfnissen
1 x pro Woche
Ganztagesbetreuung (inkl. Mahlzeiten): 678.-
Halber Tag mit Mittagessen: 524.-
Halber Tag ohne Mittagessen: 397.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
2 x pro Woche
2 ganze Tage (inkl. Mahlzeiten): 664.-
2 halbe Tage mit Mittagessen: 513.-
2 halbe Tage ohne Mittagessen: 389.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
3 x pro Woche
3 ganze Tage (inkl. Mahlzeiten): 651.-
3 halbe Tage mit Mittagessen: 503.-
3 halbe Tage ohne Mittagessen: 381.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
4 x pro Woche
4 ganze Tage (inkl. Mahlzeiten): 630.-
4 halbe Tage mit Mittagessen: 487.-
4 halbe Tage ohne Mittagessen: 369.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
5 x pro Woche
5 ganze Tage (inkl. Mahlzeiten): 611.-
5 halbe Tage mit Mittagessen: 471.-
5 halbe Tage ohne Mittagessen: 357.-
Je mehr Betreuungstage pro Woche, desto günstiger wird jeder einzelne Betreuungstag.
Ganztagesbetreuung, Halbtagsbetreuung mit oder ohne Essen können beliebig kombiniert werden. Mindestens ein Tag pro Woche ist erforderlich.
Es werden keine zusätzlichen Kosten für Mahlzeiten, Getränke, Ausflüge, Waldtage, Picknick etc. verrechnet.
Konditionen
- Die minimale Betreuungszeit beträgt einen Tag pro Woche.
- Zusätzliche Betreuungsstunden sind nach Absprache und bei vorhandenem Platz jederzeit möglich.
- Ein Abtauschtag pro Vereinsjahr ist möglich. Der Abtauschtag muss im Vorfeld abgesprochen werden.
- Die Familien-Einschreibgebühr pro Familie beträgt einmalig CHF 150.-
- Die Eingewöhnungspauschale pro Kind kostet einmalig CHF 300.-
- Der Mitgliederbeitrag beträgt jährlich CHF 50.-
- Die Beiträge werden pro Monat in einer Pauschale berechnet.
- Feiertage, Ferien, Abwesenheiten und Betriebsferien werden nicht von der Pauschale abgezogen. Die KiTa Chlostergarte hat Betriebsferien über Weihnachten/Neujahr sowie an den gesetzlichen Feiertagen. Das restliche Jahr hindurch bleibt die KiTa geöffnet – auch in den Sommerferien.

Subventionierte Elterntarife und Regelungen
Eltern mit Wohnsitz in den Gemeinden Wettingen, Baden, Ennetbaden oder Obersiggenthal können finanzielle Beiträge für die familienergänzende Betreuung erhalten. Ob du Anspruch auf eine Subvention hast, hängt von deinem steuerbaren Einkommen, dem Vermögen und dem gewählten Betreuungspensum ab.
Mit dem Tarifrechner der Stadt Baden, kannst du prüfen, wie hoch dein voraussichtlicher Elternbeitrag ab dem 1. Januar 2026 ausfällt.
Für Säuglingsplätze (bis 18 Monate) gelten höhere maximale Gemeindebeiträge – diese decken in vielen Fällen die gesamten Betreuungskosten ab.
Zusatztage (z. B. ausserhalb des vertraglich vereinbarten Betreuungspensums) werden nicht subventioniert.
Vergünstigungen
Geschwisterrabatt: 10 % auf das zweite und jedes weitere Kind (nicht kumulierend).
Berechne die Monatspauschale für dein Kind mit unserem Tarifrechner.
KiTa Chlostergarte
Klosterparkgässli 8
5430 Wettingen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07.00 –18.30 Uhr
Folge uns auf Social Media
Facebook
Instagram
