056 427 08 63

Impressionen

Räumlichkeiten

Unsere grosszügige und kinder­fre­undlich ein­gerichtete 5 ½ ‑Zim­mer-Woh­nung bietet viel Raum zum Spie­len, Tur­nen, Tanzen, Musizieren, Back­en, Kneten, Aus­pro­bieren und Aus­to­ben. Hinzu kom­men eine eigene Küche, san­itäre Anla­gen sowie ein Wer­kraum für kleine oder auch grössere Mal- und Baste­lar­beit­en.

Garten und Umgebung

Unser direkt anliegen­der eigen­er Garten und der märchen­hafte Kloster­park in unmit­tel­bar­er Nähe bieten unzäh­lige Möglichkeit­en für Out­door-Spiele. In den Som­mer­monat­en prof­i­tieren wir dabei von der schat­ti­gen Küh­le des Kloster­parks. Bei jedem Wet­ter unternehmen wir zudem Spaziergänge oder Aus­flüge in die verkehrsarme nähere Umge­bung.

FEBRUAR 2025

KiTa Pro­jekt
Fas­nacht und “Bewe­gung in den Ferien”

Der Feb­ru­ar war zu dem ein bunter Monat. Mit viel Krach und Farbe haben wir in unsere Fas­nachtswoche die KiTa umgestal­tet und in vollen Zügen genossen. Die Kinder und das Team kamen mit tollen Kostü­men in die KiTa.
Ein weit­eres High­light waren die bei­den Schulfe­rien­wochen, da durften wir die Turn­halle der Kan­ton­ss­chule Wet­tin­gen mit nutzen. Das war für die Kinder eine tolle Gele­gen­heit ihre motorischen Fähigkeit­en weit­erzuen­twick­eln. Mit viel Bewe­gung und Elan genossen wir diese Zeit und freuen uns bere­its jet­zt auf die näch­sten Schulfe­rien. Her­zlichen Dank liebe Ver­ant­wortliche der Kan­ton­ss­chule Wet­tin­gen.

Nina Trottmann, päd­a­gogis­che Fach­per­son

Januar 2025

KiTa All­t­ag
Unser Kör­p­er

Nach den Wei­h­nachts­fe­rien starteten wir wieder mit voller Energie in den All­t­ag. Es standen drei Wochen mit Pro­jek­ten vor uns. Passend zu unserem Jahres­mot­to «Bewe­gung», haben wir den Kör­p­er the­ma­tisiert, zum Beispiel unsere fünf Sinne, die Indi­vid­u­al­ität jedes Kör­pers oder den Kör­p­er selb­st. Die Kinder begeis­terten sich an ver­schieden­sten Aktiv­itäten, die wir für sie über­legt, geplant und durchge­führt hat­ten. Es gab Par­cours, bei denen die Kinder in ihren Sin­nen gefordert waren oder tolle Fühlbox­en und son­sti­gen kreativ­en Spie­len, bei denen sie in ihrer Bewe­gung, ihren Sin­nen oder ihrem Wis­sen über den Kör­p­er gefördert wor­den sind. Es hat richtig Spass gemacht.

Lara Chris­ten, päd­a­gogis­che Fach­per­son

Dezember 2024

KiTa-Agen­da
Vie­len Dank an unsere KiTa-Fam­i­lien und Inter­essen­ten!

Liebe KiTa-Fam­i­lien und KiTa-Inter­essen­ten
Ihr Ver­trauen und Ihre Unter­stützung motivieren uns, mit Lei­den­schaft eine Umge­bung zu schaf­fen, in der Ihr Kind sich wohlfühlt, seine Fan­tasie ent­fal­tet und gefördert wird. Dank Ihnen kön­nen wir unsere Ideen ver­wirk­lichen und einen inspiri­eren­den Ort gestal­ten. Schauen Sie sich unsere Impres­sio­nen an oder besuchen Sie uns per­sön­lich, um zu erleben, warum wir die richtige KiTa für Ihr Kind sind. Fol­gen Sie uns auch auf Social Media:
https://www.instagram.com/kitachlostergarte/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100055885454668
Danke, dass Sie Teil unser­er Reise sind!
Fre­undliche Grüsse

Vor­stand KiTa Chloster­garte

November 2024

KiTa-Pro­jek­te
Schönheits-Expert:innen

Im Novem­ber haben wir das Pro­jekt Friseur/Kosmetiker/in umge­set­zt, bei dem die Kinder spielerisch in diese Berufe ein­tauchen kon­nten. Von Anfang an war die Begeis­terung gross, und so haben wir zahlre­iche kreative Grup­penange­bote geplant, die nicht nur viel Freude bere­it­et, son­dern auch die Fan­tasie und Fähigkeit­en der Kinder gefördert haben. Mit gross­er Begeis­terung wur­den Haare geschnit­ten (natür­lich nur an Pup­pen und Perück­en!) und Frisuren kreiert. Die Kinder kon­nten mit Pin­seln und Schwäm­men exper­i­men­tieren, “Kun­den” betreuen und eigene Ideen umset­zen. Alle Kinder kon­nten aktiv mit­machen – sei es als Friseur/in, Kosmetiker/in oder Kunde/Kundin. Ihre leuch­t­en­den Augen zeigten, wie viel Spass sie hat­ten. 

Lara Chris­ten, päd­a­gogis­che Fach­per­son

Oktober 2024

KiTa-Pro­jek­te
Verkehrs­berufe

Während der Herb­st­fe­rien hat­ten wir die Möglichkeit, die Turn­halle der Kan­ton­ss­chule Wet­tin­gen zu nutzen. Die Kinder kon­nten sich nach Herzenslust aus­to­ben und hat­ten dabei jede Menge Spass. Passend zu unserem aktuellen Mot­to Verkehrs­berufe haben wir ver­schiedene Sta­tio­nen in der Turn­halle aufge­baut. Zum Beispiel gab es eine Bank, auf der die Kinder in die Rolle von Pilotin­nen und Piloten schlüpfen kon­nten, bevor sie von dort herun­ter­sprangen. Auch der Beruf des Zug­fahrers wurde the­ma­tisiert: Hierzu haben die Kinder gemein­sam einen Par­cours absolviert. Dabei hiel­ten sie sich alle fest und bewegten sich wie ein Zug durch die Halle – eine tolle Tea­mar­beit als kleine Zug­fahrerin­nen und Zug­fahrer!

Ayleene Sen­gül, Prak­tikan­tin im Berufsvor­bere­itungs­jahr FaBe K

September 2024

KiTa-Pro­jek­te
Wald­woche

Wieder ein­mal hat eine tolle Wald­woche stattge­fun­den. Jeden Tag hat­ten wir die Möglichkeit, in den Wald zu gehen – ob bei Regen oder Son­nen­schein. Die Kinder kon­nten sich vielfältig beschäfti­gen, sei es durch freies Spie­len oder geplante Aktiv­itäten der Betreuer/innen. Es gab leck­eres Essen und danach eine entspan­nte Pause. Anschliessend starteten wir mit coolen Grup­penange­boten, bevor es auch schon wieder zurück in die KiTa ging. Die Tage waren sehr abwech­slungsre­ich und haben den Kindern wie auch uns viel Spass und Freude bere­it­et!

Lara Chris­ten, päd­a­gogis­che Fach­per­son

August 2024

KiTa-Pro­jek­te
Jahres­mot­to “Berufe”

Das neue Vere­in­s­jahr hat begonnen, und damit startete auch unser neues Jahres­the­ma: Berufe. Gemein­sam mit den Kindern war­fen wir einen genaueren Blick auf Berufe in ver­schiede­nen Bere­ichen, zum Beispiel auf dem Bauern­hof, im Verkehr oder auf der Baustelle.

Im August wid­me­ten wir uns den Ret­tungs­berufen. Mit tollen Spie­len und Bewe­gungsange­boten zeigten wir den Kindern, was diese Men­schen in ihrem All­t­ag tun und welche Berufe dazu gehören.

Ani­na Nöt­zli, Ler­nende

Juli 2024

KiTa-All­t­ag
Spon­tan­er Aus­flug in die Umwelt Are­na in Spre­it­en­bach

Im Juli genossen viele von euch euren wohlver­di­en­ten Urlaub. Diese ruhigere Zeit nutzten wir für einen spon­ta­nen und span­nen­den Aus­flug in die Umwelt Are­na in Spre­it­en­bach. Die Kinder und Betreuer/innen ver­bracht­en einen ganzen Tag in diesem faszinieren­den Lern- und Erleb­niszen­trum, das sich voll und ganz den The­men Nach­haltigkeit und Umweltschutz wid­met. Nach einem leck­eren Pick­nick in der grü­nen Umge­bung der Are­na macht­en wir uns gut gestärkt auf zu weit­eren span­nen­den Ent­deck­un­gen. Die Kinder hat­ten sichtlich viel Spass daran, Dinge selb­st auszupro­bieren und die inter­ak­tiv­en Sta­tio­nen zu erkun­den. Es war ein Tag voller neuer Ein­drücke und Lern­mo­mente, der bei allen grosse Begeis­terung aus­löste.

Nina Trottmann, päd­a­gogis­che Fach­per­son

Juni 2024

KiTa Agen­da
KiTa-Fest

Im som­mer­lichen Juni fand unser KiTa-Fest statt. Wir ver­ab­schiede­ten die zukün­fti­gen Kinder­gartenkinder und hiessen die neuen KiTa-Fam­i­lien willkom­men. Als Vorgeschmack auf das kom­mende Vere­in­s­jahr stell­ten wir an ver­schiede­nen Posten Berufe vor, die Kinder und Eltern zum Spie­len oder Ent­deck­en ein­lu­den. Ausser­dem gab es eine kleine Abküh­lung am Wasser­posten. Fam­i­lien, Team und Vor­stand nutzten die Gele­gen­heit, um gute Gespräche miteinan­der zu führen. Dazu gab es feine Würste und Spiessli vom Grill sowie mit­ge­brachte Beila­gen. Zum Abschluss erwartete alle ein leck­eres Dessert­buf­fet, und jed­er kon­nte sich am Glacewäggeli bedi­enen.

Wir bedanken uns bei allen Teil­nehmenden und wün­schen einen tollen Som­mer.

Alisa Mustafa, Ler­nende

Mai 2024

KiTa Agen­da
Kloster­fest Pfin­gst­mon­tag 2024 — Wass­er im Kloster­park

Unsere kleine, famil­iäre und pro­fes­sionelle KiTa Chloster­garte mit ❤️ durfte sich auch in diesem Jahr wieder am Kloster­fest am Pfin­gst­mon­tag präsen­tieren. Bei wun­der­schönem Wet­ter trafen uns Besucherin­nen und Besuch­er beim Pavil­lon an, der dieses Jahr in ein «Wasser­schloss» verza­ubert wor­den war. Dort durften kleine und grosse Kinder konzen­tri­ert riesige Fis­che fan­gen. Die älteren Kinder kon­nten sich der­weil mit einem Fis­che-Leg­e­spiel vergnü­gen. Auch «Gartli» war zu Besuch, kon­nte «geknud­delt» wer­den und stand für Fotos bere­it. Als Andenken durften alle Besucherin­nen und Besuch­er einen KiTa-Bal­lon mit­nehmen, und der Kloster­park ver­wan­delte sich in ein buntes Meer aus Bal­lons. Her­zlichen Dank für euren Besuch!

Vor­stand KiTa Chloster­garte

Mai 2024

KiTa Agen­da
Mut­tertag und “tierische Bewe­gun­gen”

Im Mai waren die Kinder sehr kreativ und haben voller Liebe und Freude für die Mamis schöne Mut­tertags-Geschenke gebastelt.
Weit­er hat­ten wir das The­ma „tierische Bewe­gun­gen“. Die Gartlis und die Zwer­glis haben gel­ernt, wie sich die Tiere in der Natur fort­be­we­gen. Sie übten sich im schlän­geln wie eine Schlange, kriechen wie ein Käfer, hüpfen wie ein Frosch, schle­ichen wie eine Katze, galop­pieren wie ein Pferd, fliegen wie ein Vogel und stampfen wie ein Ele­fant.
Tierisch lustig war es!

Jas­min Lip­po­lis, Betreu­ungsas­sis­tenz

April 2024

KiTa Agen­da
Turn­tag für die ganze Fam­i­lie

Auch im April waren wir sehr sportlich unter­wegs. Dank unserem Vere­ins­mit­glied, der Kan­ton­ss­chule Wet­tin­gen, kon­nten wir die Sporthalle sehr aus­giebig mit den Kindern nutzen und ihnen viele neue Sportarten näher­brin­gen. Vie­len Dank Kan­ti Wet­tin­gen! 
Passend zu unserem Jahres­mot­to «Bewe­gung» haben wir einen Turn­tag organ­isiert, bei dem die Eltern und Kinder gemein­sam ver­schiedene Aktiv­itäten in der Turn­halle aus­pro­bieren kon­nten. Es wurde gek­let­tert, bal­anciert, gekrabbelt und gesprun­gen, nicht nur unsere Kinder, son­dern auch die Eltern, hat­ten dabei grossen Spass.

Ani­na Nöt­zli, Ler­nende

März 2024

KiTa Agen­da
Ostern

Endlich stand Ostern vor der Tür. Ostern ist ein fröh­lich­es Fest, beson­ders für Kinder. Deswe­gen zog sich das The­ma Ostern durch alle unsere Aktiv­itäten, Pro­jek­te und  natür­lich erhielt die KiTa eine Oster­deko­ra­tion. Wir färbten Eier, macht­en einen Eier Par­cours durch das Gumpiz­im­mer, bastel­ten Oster­hasen und und und…Für die KiTa-Kinder waren die Osternester das Wichtig­ste; jedes Kind bastelte sein eigenes beson­deres Osternest. Unge­se­hen kam der Oster­hase vor­bei, befüllte alle Osternester und ver­steckt sie. Nun durften die KiTa-Kinder in der Natur ihre Osternester suchen. Die Kinder­au­gen waren dabei riesig und glänzten, als sie ihr eigenes «Osternestli» gefun­den haben.

Ali­na Meier, Ler­nende