Impressionen
Räumlichkeiten
Unsere grosszügige und kinderfreundlich eingerichtete 5 ½ ‑Zimmer-Wohnung bietet viel Raum zum Spielen, Turnen, Tanzen, Musizieren, Backen, Kneten, Ausprobieren und Austoben. Hinzu kommen eine eigene Küche, sanitäre Anlagen sowie ein Werkraum für kleine oder auch grössere Mal- und Bastelarbeiten.
Garten und Umgebung
Unser direkt anliegender eigener Garten und der märchenhafte Klosterpark in unmittelbarer Nähe bieten unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Spiele. In den Sommermonaten profitieren wir dabei von der schattigen Kühle des Klosterparks. Bei jedem Wetter unternehmen wir zudem Spaziergänge oder Ausflüge in die verkehrsarme nähere Umgebung.
Aktivitäten und Projekte
Oktober 2025
KiTa-Alltag
Turnhalle
Während den Herbstferien hatten wir das Glück, die Turnhalle der Kanti Wettingen nutzen zu dürfen. Das war für unsere Kita-Kinder ein echtes Highlight! In der grossen Halle konnten wir uns so richtig austoben, neue Spiele ausprobieren und gemeinsam viele lustige Aktivitäten machen.
Wir haben zusammen spannende Bewegungsparcours aufgebaut, Ballspiele gespielt und auch kleine Wettläufe veranstaltet. Besonders schön war, dass alle Kinder viel Platz hatten, um sich frei zu bewegen, rennen, klettern, hüpfen, rollen und lachen. Ein ganz besonderes Highlight waren unsere fröhlichen Tanzpartys: Bei unserer kleinen Turnhallen-Disco wurde getanzt, gesungen und viel herumgetobt.
Es war eine fröhliche und abwechslungsreiche Zeit, in der wir nicht nur viel Spass hatten, sondern auch den Teamgeist und das Miteinander stärken konnten.
Dana Gugger, pädagogische Fachperson
September 2025
KiTa-Projekte
Thema Farben
Im September stand das Thema Farben im Mittelpunkt in unserem Kitaalltag, dazu haben wir jeden Tag der Projektwochen das Farbenland besucht.
Im Farbenland haben wir, aus Chiasamen Regenbogenschleim gemacht, zur Farbe blau haben wir eine Unterwasserwelt gemalt, Malermeister Angelo haben wir geholfen neue Farben zu mischen, wir haben Sonnenblumen gemalt und noch vieles mehr.
Nina Trottmann, pädagogische Fachperson
August 2025
KiTa-Projekte
Jahresmotto “Farben, Formen, Zahlen”
Unser Jahresthema lautet „Farben, Formen und Zahlen“. Um die Kinder stimmungsvoll in die Gruppenangebote einzuführen, haben wir ein kleines Ritual gestaltet: Zu Beginn begrüsst uns Gartli und Zwergli und stellt das Thema vor. Anschliessend sprechen wir gemeinsam unseren Versli im Kreis und die Kinder treten durch den Reifen in die „Themenwelt“ hinein. Danach starten wir mit einem abwechslungsreichen Angebot voller Bewegung, Freude und Spiel. Zum Ausklang gehen die Kinder wieder durch den Reifen zurück in die Kita-Welt und verabschieden sich von Gartli und Zwergli. Rituale geben Kindern Orientierung und Sicherheit Sie erleichtern Übergänge, fördern Gemeinschaftsgefühl und schaffen einen klaren Rahmen, in dem sich die Kinder frei entfalten können.
Alisa Mustafa, Lernende
Juli 2025
KiTa-Alltag
Tschüss Waldli
Die Montagskinder durften viele schöne Tage im Wald verbringen. Wir haben gespielt, gelacht, geforscht, die Natur entdeckt und viel neues gelernt. Jetzt ist unsere Waldzeit vorbei, wir sagen Waldli tschüss und bedanken uns für die grossartigen Erlebnisse, die wir im Wald erleben durften.
Waldli freut sich schon auf die neuen Waldkinder jeweils am Mittwoch.
Ayleene Sengül, Praktikantin
Juni 2025
KiTa Projekte
Thema Berufe Abschluss
Das KiTa-Jahr ist bald zu Ende und somit auch unser Jahresmotto «Berufe». Wir haben viele verschiedene Berufe kennengelernt und mit den Kindern genauer unter die Lupe genommen. Die KiTa-Kinder haben zum Thema gebastelt, gemalt, getanzt, durften experimentieren und in diverse Rollen schlüpfen. Wir haben auch die Berufe der KiTa-Eltern thematisiert, das war sehr interessant und toll! Es war ein spannendes Motto und sie hatten sehr viel Spass und haben vieles dazugelernt. Wir freuen uns bereits auf das nächste spannende Jahresmotto!
Jasmin Lippolis, Betreuungsassistenz
Mai 2025
KiTa Agenda
Klosterfest Pfingstmontag 2025
Unsere kleine, familiäre und professionelle KiTa Chlostergarte mit ❤️ durfte sich auch in diesem Jahr wieder am Klosterfest am Pfingstmontag präsentieren. Bei wunderschönem Wetter trafen uns Besucherinnen und Besucher beim Pavillon im Klosterpark an. Dort durften kleine und grosse Kinder beim Bobbycarrennen messen. Die älteren Kinder konnten sich derweil mit einem memory oder Stelzenlauf vergnügen. Auch Gartli und Zwergli waren zu Besuch, konnten «geknuddelt» werden und standen für Fotos bereit. Als Andenken durften alle Besucherinnen und Besucher einen KiTa-Ballon mitnehmen und der Klosterpark verwandelte sich in ein buntes Meer aus Ballons. Herzlichen Dank für euren Besuch!
Deborah, pädagogische Leiterin
April 2025
KiTa Agenda
Waldwoche
Im April fand wie jedes Jahr unsere Waldwoche statt – eine spannende Zeit für die Kinder, die ganz im Zeichen der Natur stand. Begleitet wurden wir dabei vom Berufsfeld der Försterin bzw. des Försters, dass uns die gesamte Woche über thematisch begleitete.
Gemeinsam erlebten wir viele abwechslungsreiche Aktivitäten: Die Kinder durften beispielsweise Äste mit Sägen durchtrennen, kreative Mandalas aus Naturmaterialien gestalten und für die Tiere im Wald Futterstellen mit Beeren und Nüssen einrichten. Auch über den Beruf der Försterin/des Försters konnten sie viel Neues lernen, was bei den Kindern auf großes Interesse stiess.
Lenny Steiger, Lernender 1. Lehrjahr
März 2025
KiTa Projekte
Berufe
Im März ging es mit unserem Jahresmotto Berufe weiter.
Mit dem Beruf Forscher*in haben wir eine Woche lang erforscht, beobachtet und ausgewertet. Die Kinder konnten viele faszinierende Experimente durchführen. Dies führe zu vielem Staunen und Wundern.
Gleich darauf folgen diverse Reinigungsberufe wie zum Beispiel Gebäudereiniger, Autowäscher*in, Putzkräfte und Textilreiniger. Hierbei wurden viele tolle Gruppenangebote passend zu Thema durchgeführt. Die Kinder erlebten eine eigene Auto Waschstrasse oder ein Erlebinssturnen zum Thema Putzkraft. Wir konnten den Kinder spielerisch neues Wissen zu der Vielfalt der Berufe vermitteln.
Nina Trottmann, pädagogische Fachperson
FEBRUAR 2025
KiTa Projekt
Berufe der KiTa-Eltern
Bei uns dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Berufe. Im Februar durften unsere KiTa-Eltern aktiv werden. Sie konnten Bilder von ihrer eigenen Arbeitsstelle mitbringen, welche wir für unsere spannenden Angebote nutzen konnten. Ein grosses Dankeschön für die zahlreiche Mithilfe.
Jeden Tag konnten die Kinder neue Berufe kennenlernen und haben ganz stolz erzählt oder gezeigt was ihr Mami/Papi arbeitet. Zu den Berufen wurde viel gebastelt, bewegt und erzählt. Gartli und Zwergli haben die Kinder jeden Tag aufs Neue durch diese Angebote begleitet. Am Schluss wurden alle Bilder in der KiTa ausgestellt, damit die Kinder sehen konnten, wo ihre Eltern gerade arbeiten.
Anina Nötzli, 3. Lehrjahr
Januar 2025
KiTa Anlass
Kinder Fasnacht Wettingen
In diesem Jahr stand unsere Fasnacht ganz im Zeichen der Berufe. Passend zu diesem Thema dekorierten wir unseren Wagen und gestalteten sechs Schilder mit passenden Sätzen, um unsere Ideen noch besser zum Ausdruck zu bringen. Wir trafen uns am Rathaus, wo sowohl die Eltern als auch die Kinder in verschiedenen Berufs-Kostümen erschienen. Nach einer kurzen Stärkung mit Tee und Punch machten wir uns auf den Weg. Etwa eine Stunde lang zogen wir mit Guggenmusik durch Wettingen. Zum krönenden Abschluss erhielten wir einen Preis von der Wettinger Fasnacht für unsere kreative Auftrittsidee.
Alisa Mustafa, 1. Lehrjahr
Dezember 2024
KiTa-Agenda
Vielen Dank an unsere KiTa-Familien und Interessenten!
Liebe KiTa-Familien und KiTa-Interessenten
Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung motivieren uns, mit Leidenschaft eine Umgebung zu schaffen, in der Ihr Kind sich wohlfühlt, seine Fantasie entfaltet und gefördert wird. Dank Ihnen können wir unsere Ideen verwirklichen und einen inspirierenden Ort gestalten. Schauen Sie sich unsere Impressionen an oder besuchen Sie uns persönlich, um zu erleben, warum wir die richtige KiTa für Ihr Kind sind. Folgen Sie uns auch auf Social Media:
https://www.instagram.com/kitachlostergarte/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100055885454668
Danke, dass Sie Teil unserer Reise sind!
Freundliche Grüsse
Vorstand KiTa Chlostergarte
November 2024
KiTa-Projekte
Schönheits-Expert:innen
Im November haben wir das Projekt Friseur/Kosmetiker/in umgesetzt, bei dem die Kinder spielerisch in diese Berufe eintauchen konnten. Von Anfang an war die Begeisterung gross, und so haben wir zahlreiche kreative Gruppenangebote geplant, die nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch die Fantasie und Fähigkeiten der Kinder gefördert haben. Mit grosser Begeisterung wurden Haare geschnitten (natürlich nur an Puppen und Perücken!) und Frisuren kreiert. Die Kinder konnten mit Pinseln und Schwämmen experimentieren, “Kunden” betreuen und eigene Ideen umsetzen. Alle Kinder konnten aktiv mitmachen – sei es als Friseur/in, Kosmetiker/in oder Kunde/Kundin. Ihre leuchtenden Augen zeigten, wie viel Spass sie hatten.
Lara Christen, pädagogische Fachperson